Kategorie: Allgemein Seite 2 von 9
Während wir gemeinsam unser gemütliches Osterfrühstück genossen haben, hat der Osterhase auf unserem Außengelände bunte Kleinigkeiten versteckt.
Am Montag konnten unsere angehenden Schulkinder ihren ersten Ausflug unternehmen. Dieser ging nach Werl in die Stadtbücherei.
Hier konnten die Kinder ihr Wissen rund um Bücher und die Bücherei unter Beweis stellen und so ihren Büchereiführerschein erwerben.
Nach einer gemütlichen Vorleserunde konnten sich die Kinder eigenständig Bücher ausleihen und ein wenig “schmökern”.
Zum Abschluss eines tollen Vormittags gab es für alle Kinder noch ein leckeres Eis.
Vielen Dank an die Stadtbücherei Werl
Wie in jedem Jahr hat uns der Nikolaus besucht. Nachdem die Kinder Gedichte vorgetragen, Lieder gesungen und die angehenden Schulkinder das Theaterstück von Sternthaler vorgeführt haben, hatte natürlich auch der Nikolaus für jedes Kind eine kleine Überraschung.
Lieber Nikolaus, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
In diesem Jahr durften waren unsere Kita-Kinder doppelt fleißig. Es wurden direkt für zwei Weihnachtsbäume Sterne, Geschenke und Anhänger aus Bügelperlen gestaltet.
Der erste geschmückte Baum steht in der Hauptfiliale der Volksbank Hellweg e.G. in Werl. Leider konnten unsere Kinder aufgrund der steigenden Coronazahlen den Baum nicht selber dekorieren, aber die netten Mitarbeiter der Volksbank haben ganze Arbeit geleitstet und den Baum wunderschön geschmückt.
Als Dank für die tolle Arbeit unserer Kinder haben wir von der Volksbank 250,- erhalten. Dieser Betrag wurde natürlich sofort in tolle, neue Spielmaterialien investiert.
Die zweite Schmückaktion fand auf dem Platz vor unserer Kunibertschützenhalle statt. Auch hier haben die Kinder fleißig gestaltet und konnten die vielen, schönen Ergebnisse selbst aufhängen. Auch dieser Baum kann sich sehen lassen!
Neuigkeiten aus dem Abenteuerland
Liebe Eltern,
gestern auf der Mitgliederversammlung 2021 wurde unser Vorstand und Elternrat teilweise neu besetzt. Wir möchten uns kurz vorstellen:
Der neue Vorstand besteht aus:
Daniel Sanchez Wessel (1. Vorsitzender)
Jennifer Wegner-Werner (2. Vorsitzende)
Martina Klenter (Beisitzende)
Sarah Kloke (Beisitzende)
Sandra Fehling (Kassiererin)
Der Elternrat wird seit gestern durch folgende Mütter vertreten:
Krümel-Gruppe:
Johanna Prenger
Katharina Drees
Barbara Link
Kleckse-Gruppe:
Ramona Renninghoff
Katharina Braun
Knöpfe-Gruppe:
Miriam Spiekermann
Ronja Wahl
Wir freuen uns, mit euch zusammen das Kitaleben zu organisieren und zu gestalten.
Euer Vorstand und Elternrat
Am Freitagnachmittag fand auf dem Außengelände der Kita Abenteuerland das (eigentlich) alljährliche Kürbisschnitzen statt. Natürlich unter Berücksichtigung der 3G-Regel. Diese Veranstaltung war seit 1,5 Jahren endlich wieder die erste Eltern-Kind –Aktion. Daher sind viele Familien dieser Einladung gefolgt. Jede Familie hat von zu Hause ihren eigenen Kürbis sowie jede Mende Werkzeug mitgebracht, um ihren eigenen Kürbis zu gestalten. Es wurde gemeinsam gesägt, ausgehöhlt und geschnitzt. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Ergebnisse konnten sich alle sehen lassen: Die Kürbisgesichter waren von gruselig über lustig bis freundlich zu bewundern.
Die Herbstsonne hat an diesem Nachmittag ihr Übriges für einen gelungenen Nachmittag getan.
Möchten Sie wissen, wie es in unserer Einrichtung aussieht? In unseren Kita-Besichtigungen geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Leben im Abenteuerland. Erfahren Sie mehr über unseren Tagesablauf in unseren Gruppen und informieren Sie sich über alles was Sie schon immer über uns wissen wollten.
• 11.08.2021 16 Uhr
• 18.08.2021 16 Uhr
• 25.08.2021 16 Uhr
Eine vorherige Anmeldung per E‑mail an info@kita-büderich.de oder telefonisch unter 02922/ 84700 ist zwingend erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Kita Abenteuerland
Das Projekt von der EDEKA-Stiftung “Gemüsebeete für Kids” war ein
voller Erfolg. Bereits um 7.30 Uhr haben zwei geschulte
Servicepartner/innen im Auftrag der EDEKA-Stiftung auf dem
Außengelände unserer Kita ein Hochbeet errichtet. Erde und Saatgut
sowie eine umfangreiche Arbeitsausstattung für unsere Kinder in Form
von Gießkannen, Schürzen und lehrreichen Vorlesebüchern waren im Gepäck.
Gemeinsam mit den Kindern wurden, nachdem die Erde gelockert und
verteilt war, Salat, Gurken, Radieschen, Möhren, Mangold und Rucola eingepflanzt.
Begleitet wurde die Aktion von Herrn Sauer (EDEKA Sauer), der uns
zusätzlich einen großen Gemüsekorb geschenkt hat.
Vielen Dank für die schöne Aktion an EDEKA Sauer!
Im Mai besuchten die Schulkinder unserer Knöpfe-Gruppe und Kleckse-Gruppe den Bauernhof Kloke in Holtum. Der Landwirt Christoph Kloke erklärte dem interessierten, jungen Publikum, wie die Kälber aufwachsen, was die Kühe fressen, wie ein Melkroboter funktioniert und wie die Milch letztendlich aus dem Euter in die Flaschen kommt. Unsere Knöpfe und Kleckse stellten viele Fragen und waren sichtlich von der Treckerfahrt zum Kuhstall und dem Kälberstreicheln begeistert. Die frische, in der eigenen Hofmolkerei verarbeitete Milch wird seit einigen Monaten auch in unserer Kita-Küche verarbeitet.