Kindertagesstätte Abenteuerland
Elterninitiative Büderich e.V.
Budberger Str. 20a
59457 Werl-Büderich
Tel.: 02922–84700
Fax: 02922–910669
Mail: info@kita-buederich.de
Amtsgericht Arnsberg
Registernummer: VR 90247
Finanzamt Soest
Steuer-Nr.: 343/5740/0142
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt
1. Vorsitzende: Carola Stute-Funhoff
c/o Budberger Str. 20a, 59457 Werl-Büderich
2. Vorsitzende: Jennifer Wegner-Werner
c/o Budberger Str. 20a, 59457 Werl-Büderich
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Carola Stute-Funhoff, 59457 Werl
Pädagogische Leitung der Kita:
Anke Klute
Tel.: 02922–84700
Fax: 02922–910669
Mail: info@kita-buederich.de
Dachverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Bankverbindung für Spenden
Kontoinhaber: Kindertagesstätte Abenteuerland Elterninitiative Büderich e.V.
Volksbank Hellweg
IBAN: DE87 414 601 16 6108900202
BIC: GENODEM1SOE
Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden, bitte wenden Sie sich an das Sekretariat!
Dieses Impressum gilt für:
www.kita-büderich.de
Links zu anderen Websites:
Die Website enthält Links zu externen Websites. Da diese Websites nicht unserem Einfluss unterliegen, können keinerlei Verantwortung für deren Inhalte und Datenschutzpolitik übernommen werden. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage gebrachten Links.
Urheberrecht
Wir sind bestrebt, die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik oder Text befinden, so konnte das Copyright dieses Onlineangebotes nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyright-Verletzung wird das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung entfernt bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich gemacht. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Haftungsausschluss
Diese Website bildet den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses ab. Obwohl bei der Zusammenstellung der auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen größte Sorgfalt angewandt wurde, kann für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit keine Gewähr übernommen werden. Dies gilt auch für alle Links, auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Wir sind für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich. In keinem Fall können wir für etwaige Schäden irgendwelcher Art verantwortlich gemacht werden, die durch die Benutzung oder im Zusammenhang mit der Benutzung der hier bereitgestellten Informationen entstehen, seien es direkte oder indirekte Schäden bzw. Folgeschäden einschließlich entgangenen Gewinns, oder Schäden, die aus dem Verlust von Daten entstehen. Wir behalten uns Änderungen der Informationen auf diesem Server ohne vorherige Ankündigung vor.
Datenschutzerklärung
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns über Ihr Interesse an den Angeboten der Kita Abenteuerland. Uns ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig, deshalb haben wir auf dieser Seite alle Informationen zum Thema Datenschutz für Sie zusammengestellt. Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzerinnen und Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website. Die Anpassung dieser Informationen an geänderte Rechtsvorschriften oder an geänderte Geschäftsabläufe behalten wir uns jederzeit vor. Verantwortlich für diese Webseiten ist die Kindertagesstätte Abenteuerland Elterninitiative Büderich e.V..
Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Aus technischen Gründen werden Protokolldaten über jeden Zugriff auf unsere Webseiten erhoben, sogenannte Serverlogfiles, insbesondere: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp inkl. Version, das Betriebssystem Ihres Rechners, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die so erhobenen Protokolldaten verwenden wir zu dem Zweck, Ihnen den Abruf unserer Webseiten zu ermöglichen, und für statistische Auswertungen zur Sicherheit und Optimierung unseres Web-Angebotes. Server-Logfile-Daten werden nach Beendigung des Webseitenaufrufs nur noch für Überprüfungen verwendet, falls aufgrund konkreter Anhaltspunkte ein berechtigter Verdacht der rechtswidrigen Nutzung besteht, die Daten werden in diesem Fall auch an Ermittlungsbehörden weitergeleitet.
Einsatz von “Session-Cookies”
Wir verwenden teilweise „Session-Cookies“. Das sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden, um die Nutzung der Webseiten zu verbessern. „Session-Cookies“ werden nach Beendigung des Besuchs unserer Webseiten automatisch gelöscht. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Kontakt, E‑Mail
Persönliche Daten, die Sie uns zum Beispiel in Form einer E‑Mail senden, werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet, zum Beispiel zur Beantwortung einer Frage. Ihre Kontaktdaten werden dabei gegebenenfalls zur Kontaktaufnahme verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur weitergegeben, soweit dies zur Bearbeitung erforderlich ist oder wenn Sie einwilligen.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die bei uns über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, oder Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Sie haben das Recht, Einwilligungen, die Sie uns erteilt haben, mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Weitere Informationen und Kontakte
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns gerne kontaktieren. Bitte wenden Sie sich an den Vorstand des Vereins (Kontaktdaten s.o.). Die Kita ist nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung nicht verpflichtet, eine/n Datenschutzbeauftragte/n zu benennen.